Am 15.04.2023, dem Tag der Brieftaube, trafen sich Matthias, Hans-Martin, Anna und Robert im RV Heim Flensburg, um von dort aus eine Tour zum 30. Nauener Taubenmarkt zu starten. Nach ca. vier Stunden Fahrt kamen sie auf dem Vereinsgelände der RV Nauen an. Es war kurz vor 9 Uhr.
Offiziell sollte der Nauener Taubenmarkt um 9:30 Uhr starten, aber viele Züchter waren bereits früher gekommen, denn es gab ein tolles Angebot von der RV Nauen: 11 Euro pro Jungtaube von Züchtern aus der RV Nauen. Doch wer früh kommt, kauft zuerst, war hier nicht der Fall. Alle Tauben, die verkauft werden sollten, mussten zunächst vom Veterinäramt geprüft werden. Eine Tierärztin war vor Ort, um die über 100 Jungtauben auf ihren Impfstatus und ihre Gesundheit zu überprüfen. Nach über einer Stunde Prüfung der Jungtauben ging es endlich los. Nach etwa 15 Minuten waren alle Jungtauben verkauft. Besonders begehrt waren natürlich die bunten Tauben statt der blauen. Die Adressen der Käufer wurden für das Veterinäramt aufgeschrieben, was etwas Zeit in Anspruch nahm. In der Zwischenzeit stellte sich Robert in die Warteschlange, um 8 Jungtauben zu bezahlen.
Matthias, Hans-Martin und Anna schauten sich derweil auf dem Vereinsgelände um. Es gab Lose zu verkaufen, bei denen man Näpfe, Tränken, Futter der Firma Mifuma und Produkte der Firma Röhnfried als Gewinn erhielt. Anna kaufte 5 Lose für jeweils 2 Euro, aber leider waren alle Nieten. Spaß hat es dennoch gemacht. Auch konnte man Produkte der Firma Röhnfried und Futtersäcke der Firma Mifuma mit 10% Rabatt kaufen. Außerdem gab es eine Tombola, bei der ein Los 5 Euro kostete und man Spitzentauben von der S SG Ullrich, SG Jörg & Frederik Wolf, E. Hesse, M. Harzke und H. Reddig gewinnen konnte. Gegen 11:00 Uhr nahm uns Thorsten Ullrich mit auf seinen Taubenschlag. Wir konnten uns in Ruhe die Zucht- und Reiseschläge mit Thorsten anschauen und er erklärte uns kurz, auf was bei der Zucht geachtet wird. Wir konnten Fragen stellen, die alle super beantwortet wurden. Nach einer Stunde im Zucht- und Reiseschlag der SG Ullrich mussten wir wieder zur Veranstaltung, denn die Versteigerung wollten wir nicht verpassen. Bis 12:30 Uhr konnte man sich alles in Ruhe anschauen, denn es gab auch 31 Spitzentauben mit Abstammung als Versteigerung zu ersteigern, von verschiedenen deutschen Spitzenschlägen wie zum Beispiel SG Fuchs & Wolf, Serge van Elsacker, A. Berger, M. Köppen, F. Brieskorn, D. Siebert, H. P. Eßer, K. Artz, O. Giese. Die Versteigerung wurde von Michael „Atze“ Köppen geführt. Atze weiß, wie man eine Versteigerung führt. Selbst wenn man keine Taube ersteigern möchte, ersteigert man doch eine, weil er einfach mit seiner guten Laune jeden Züchter mitnimmt und für eine tolle Atmosphäre sorgt. Sein Wissen und seine Erfahrung in der Taubenzucht machen ihn zu einem geschätzten und respektierten Mitglied der Tauben-Community. Und so ging dieser Tag auf dem Nauener Taubenmarkt für Matthias, Hans-Martin, Anna und Robert trotz der Müdigkeit und langen Fahrt als ein tolles Erlebnis und eine bereichernde Erfahrung zu Ende.
Auf der Rückfahrt haben wir uns bereits Gedanken gemacht, welche Tauben wir in der nächsten Saison züchten wollen und welche Zuchtziele wir verfolgen werden. Der Besuch auf dem Nauener Taubenmarkt hat uns viele Anregungen gegeben und unsere Motivation gestärkt, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
Alles in allem war es ein tolles Erlebnis und wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt: „Einmal Nauen und zurück“.